Klaus-Dieter Mankus sammelt Spenden
In die Pedale treten für den guten Zweck
Spendentour von Klaus-Dieter Mankus
DARMSTADT (SIT). Klaus-Dieter Mankus ist im Sommer unermüdlich mit dem Rad unterwegs und stellt das Radeln in den Dienst einer guten Sache: Er sammelt Spenden für den Verein krebskranker und chronisch kranker Kinder Darmstadt/Rhein- Main-Neckar (VKKD). Auch extrem heiße Tage, steile Bergetappen und heftige Regenschauer können ihn nicht abhalten – und so hat er über die Jahre bereits 45.525 Euro gesammelt.
Auf den VKKD wurde Klaus-Dieter Mankus durch einen Zeitungsartikel aufmerksam. Der ehemalige Volksbank-Vorstand hatte schon vor Jahren die Idee, bei der Genossenschaftsbank für einen guten Zweck Spenden zu sammeln. Und so wurde auch die mittlerweile siebte Aktion des Mühltalers von der Volksbank Darmstadt-Mainz unterstützt, indem sie die Besuche des radelnden Spendensammlers ankündigte, und auch eine großzügige Auftaktspende in Höhe von 1500 Euro tätigte.
Sämtliche Reisekosten und sonstigen Aufwendungen übernimmt Klaus-Dieter Mankus selbst. Der Reinerlös kommt voll und ganz dem Verein zugute – in diesem Jahr knapp 11.000 Euro.
2012 hatte der Pensionär mit einer Deutschland-Umrundung begonnen, weitere Rundfahrten führten ihn durch verschiedene Regionen der Bundesrepublik. Im vergangenen Sommer meisterte er bei der Tour durch Nordrhein-Westfalen im Sauerland, der Eifel und dem Bergischen Land immer wieder steile Anstiege und absolvierte rund 1250 Kilometer. Insgesamt hat der rührige Spendensammler inzwischen 12.800 Kilometer bei den Touren zurückgelegt. Für sein unermüdliche En-
gagement hat Klaus-Dieter Mankus bereits 2019 die silberne Ehrennadel des Vereins erhalten.
Der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder unterstützt mit den Spenden Familien, denn nicht nur die erkrankten Kinder können die vielfältigen Angebote nutzen – gerade auch für Eltern und Geschwisterkinder bietet der Verein Entlastung und Beratung durch psy- chosoziale, familientherapeutische und organisatorische Hilfen.
Spenden sind immer willkommen:
Spendenkonto: Volksbank DA IBAN DE73 5519 0000 0221 5140 11
Zeitungsartikel: MeinSuedhessen_Offenbach.pdf, S. 9
Auf Spendentour bei Volksbanken und Raiffeisenbanken
Der Mühltaler Klaus-Dieter Mankus sammelt Spenden für krebskranke und chronisch kranke Kinder
MÜHLTAL/DARMSTADT – Seit seinem Eintritt in den Ruhestand vor 14 Jahren unternimmt Klaus-Dieter Mankus aus Mühltal in unregelmäßigen Abständen Touren mit dem Fahrrad. Dabei besucht er Volksbanken und Raiffeisenbanken und wirbt um Spenden für den „Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V.“.
Nach Beendigung seiner jüngsten Fahrt konnte sich der Verein jetzt über einen Spendenbetrag von 4.365 Euro freuen. Den Scheck übergab Klaus-Dieter Mankus am vergangenen Montag (27. September) im Beisein von Michael Mahr (Vorstandssprecher der Volksbank Darmstadt) und Christine Gunder (Leiterin der Beratungsstelle des Vereins) symbolisch an Geschäftsführer und Schatzmeister Fritz-Georg von Ritter (Foto).
Spendenübergabe, von links nach rechts: Michael Mahr (Vorstandssprecher der Volksbank Darmstadt), Klaus-Dieter Mankus, Fritz-Georg von Ritter (Geschäftsführer und Schatzmeister) und Christine Gunder (Leiterin der Beratungsstelle des Vereins). Foto: Arthur Schönbein
Von unterwegs:
Klaus-Dieter Mankus in der Region Süd-Harz, Foto: Mankus
Ausgangspunkt der Tour des Mühltalers war Göttingen. Sie führte in 18 Tagen durch Süd-Niedersachen und Sachsen-Anhalt. Neben täglich zwischen 65 und 105 Kilometern im Sattel absolvierte er zeitaufwändige Besuche bei 28 Genossenschaftsbanken. So konnte Mankus einige der Sehenswürdigkeiten unterwegs nur im Vorbeifahren kurz ansehen, da er unter ständigem Zeitdruck fuhr, um die Banken zu deren Öffnungszeiten zu erreichen. Meist nutzte er deshalb Bundes- oder Landstraßen, da die regionalen Radwege für Fernfahrten oft ungeeignet sind. Folgenlos blieb zum Glück ein Sturz in den Straßengraben nach rund 700 Kilometern.
Motiviert haben Klaus-Dieter Mankus viele positive Begegnungen. So unterstützte die Jugendherberge in Göttingen sein Vorhaben mit einer kostenlosen Übernachtung, ein anderes Mal bot ihm eine ältere Dame eine Übernachtungsmöglichkeit. Zimmervermieter spendeten spontan einen kleinen Betrag, wenn sie von der Aktion erfuhren.
Was Mankus 2012 mit einer Deutschland-Umrundung begann, setzte er mit inzwischen sechs Rundfahrten durch verschiedene Regionen Deutschlands fort. Dabei legte er bislang 11.560 Kilometer in 141 Tagen zurück, besuchte 316 Volksbanken und Raiffeisenbanken und sammelte inklusive einiger Privatspenden einen Betrag in Höhe von insgesamt 34.700 Euro für den „Verein krebskranker und chronisch kranker Kinder“. Für sein Engagement erhielt er 2019 die silberne Ehrennadel des Vereins.
(man/as)