
Die Spender des aktuellen Jahres können sich auf unserer Seite “Spendenübergabe” aufführen lassen.
Wir bedanken uns dafür, dass Sie unseren Verein unterstützt haben. So können wir auch in Zukunft den Kindern und ihren Familien helfen!
Sie möchten spenden:
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung durch Ihre Mitgliedschaft und/oder Spenden. Sie haben die Möglichkeit, einmalig oder kontinuierlich per Überweisung zu spenden.
Sie möchten per Überweisung spenden? Dann schicken wir ihnen selbstverständlich einen Überweisungsträger zu.
Hier können Sie einen Überweisungsträger anfordern...
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, damit wir Ihnen umgehend einen Überweisungsträger zukommen lassen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Desweiteren haben sie selbstverständlich die Möglichkeit, direkt Spenden auf folgende Konten zu überweisen:
Stadt-und Kreissparkasse Darmstadt
IBAN: DE17 5085 0150 0006 0022 00 BIC: HELADEF1DAS
Volksbank Darmstadt
IBAN: DE62 5089 0000 0000 7777 06 BIC: GENODEF1VBD
Spenden sind steuerlich absetzbar: Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger und auch bei einer elektronischen Überweisung im Feld “Verwendungszweck” Ihre vollständige Anschrift an, damit wir Ihnen die Spendenquittung zustellen können.
Spenden anlässlich eines Jubiläums
Zwei Dinge, die jedem sehr wichtig sind und man somit gerne verschenken möchte, sind Hoffnung und Freude. Schenken Sie Hoffnung für Kinder, deren Leben durch schwere Erkrankung beeinträchtigt ist, indem Sie Ihre Feier unter das Motto „Spende statt Geschenke“ stellen. Sei es zu Geburtstagen, Ehe- und Firmenjubiläen, anlässlich einer Geburt, einer Taufe, einer Hochzeit oder eines anderen besonderen Anlasses: Bitten Sie Ihre Gäste um eine Spende für unseren Verein. Ihre Feier wird so für alle Beteiligten zu etwas ganz Besonderem.
Kondolenzspenden anlässlich eines Trauerfalls
Der Tod eines nahe stehenden Menschen ist eine schwere Belastungsprobe. Umso mehr sind wir Ihnen zu Dank verpflichtet, wenn Sie in dieser schweren Zeit die Absicht haben, die Arbeit unseres Vereins monetär zu unterstützen. Sie helfen schwer kranken Kindern bei ihrem Kampf gegen diese Krankheit, indem Sie z.B. auf Kranz- und Blumenspenden verzichten und stattdessen um Spenden zu Gunsten unseres Vereins bitten.
Bußgelder helfen krebskranken Menschen
Als Strafrichter oder Staatsanwalt entscheiden Sie über die Vergabe von Bußgeldern. Bitte berücksichtigen Sie dabei auch unseren Verein. Bitte tragen dazu bei, die zum Teil dramatischen Folgen für die Kinder und deren Angehörigen etwas abzumildern.
Lieber Website-Besucher! Auch Sie können uns bei der Vergabe von Bußgeldern unterstützen. Wenn Sie Kontakte zu Strafrichtern oder Staatsanwaltschaften haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie diese Kontakte nutzen und unseren Verein als Bußgeldempfänger vorschlagen würden. Wir danken Ihnen im Voraus!
Sie möchten Mitglied werden:
Ihre Mitgliedschaft ist die beste und einfachste Möglichkeit Ihrer Unterstützung bei uns. Mit Ihren Beiträgen unterstützen Sie Familien, die in Ausnahmesituation auf finanzielle Hilfe angewiesen sind. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie bei unseren zahlreichen Events auch noch tatkräftig mitwirken wollen. Wenn Sie im Verein nicht aktiv werden wollen, können Sie Ihren Einzel- oder Dauerauftrag auch anonym abwickeln und selbstverständlich sind Ihre Spenden steuerlich absetzen.
Mitgliedsantrag
Hier können Sie den Mitgliedsantrag herunterladen:
⇒ Mitgliedsantrag (PDF)
Nach Erhalt des unterschriebenen Antrages (per Fax oder Brief) übersenden wir Ihnen Unterlagen, mit denen Sie uns Ihre Zahlungswünsche übermitteln können.
Unsere Satzung
⇒ Satzung (Stand: 9.5.2016) (PDF)
Besten Dank für Ihre Unterstützung und Hilfsbereitschaft.
Sponsoren unserer eigenen Veranstaltungen
Jedes Jahr erfahren in Deutschland etwa 2.000 Eltern “Unser Kind hat Krebs.” oder werden mit der Diagnose konfrontiert, ihr Kind sei ein Leben lang chronisch krank. Dank des medizinischen Fortschritts ist die Chance einer dauerhaften Heilung bei Krebs vergleichweise groß. Aber der Heilungsprozeß muss mit z. T. lang dauernden Klinikaufenthalten und mit Therapien erkauft werden, die Leiden und Schmerzen verursachen (http://www.kinderkrebsinfo.de).
Und immer noch verliert jedes vierte Kind den Kampf gegen den Krebs. Die psychische Belastung für die betroffenen Familien ist unermeßlich hoch. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die finanziellen Auswirkungen soweit wie möglich zu mildern. Aus diesem Grunde danken wir allen Sponsoren ganz herzlich, die uns in unserem Anliegen und unserer Aufgabe so tatkräftig unterstützt haben.
Auf den nachfolgenden Seiten führen wir die Sponsoren der einzelnen Events auf: