
Aktionen & Meldungen
Das hat in unserem Verein stattgefunden…
Nikolaus im BAUHAUS Darmstadt
Aktion für krebs- und chronisch kranke Kinder Darmstadt.
Am vergangenen Samstag (05.12.) kam der Nikolaus ins BAUHAUS Darmstadt.
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr gab es kleine Überraschungen für die Kinder. Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden „Kids Clubs“ konnten die kleinen Gäste zusätzlich tollen Weihnachtsschmuck basteln. Der stellvertretende Geschäftsleiter des BAUHAUS Darmstadt, Reno Gärtner, nutze die Gelegenheit auch den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt recht herzlich willkommen zu heißen. Auf die vom Verein betreuten Kinder und ihre Angehörigen wartete ein spannender und abwechslungsreicher Tag. Beim Bemalen von Christbaumkugeln waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das benötigte Material stellte das BAUHAUS Darmstadt zur Verfügung.
Betreut wurde die Aktion von Christine Gunder, sie ist Diplom Sozialpädagogin und verantwortlich für die Psychomotorik im Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt. Unterstützung erhielt sie hierbei von den freundlichen BAUHAUS-Mitarbeitern.
Um dem Verein auch finanziell unter die Arme zu greifen, fand an diesem Tag auch ein Losverkauf statt. Kunden hatten die Möglichkeit neben dem Hauptpreis – einen Ryobi-Akku-Schrauber im Wert von 169,- Euro – auch weitere tolle Preise zu gewinnen. Da der Gewinner des Hauptpreises Herr Jovan Lukic bereits um 14 Uhr bekannt war, hat sich Herr Gärtner dazu entschlossen, einen zweiten Ryobi-Akku-Schrauber als Hauptgewinn zur Verfügung zu stellen. Herr Andreas Freesen konnte sich als zweiter Gewinner gegen 17 Uhr über den Gewinn freuen.
Beim Losverkauf kamen stolze 582,40 Euro zusammen. Darüber hinaus spendete das BAUHAUS Darmstadt noch 10,-Euro für jedes in der Zeit von Samstag (05.12.) bis einschließlich Dienstag (08.12.) verkaufte Gerät der Marke AEG und Ryobi. So kamen weitere 180 Euro zu Gunsten des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder zusammen. Die Geschäftsleitung vom BAUHAUS in Darmstadt hat sich dazu entschieden den Betrag auf 1000,- Euro aufzurunden! Am Ende waren alle Beteiligten höchst zufrieden und der Verein bedankte sich für die großzügige Unterstützung. Noch mehr Bilder der Veranstaltung finden Sie online unter www.mein-suedhessen.de. (msh)
In der Zuckerbäckerei…
Das Hotel Jagdschloss Kranichstein unterstützt krebs- und chronisch kranke Kinder Darmstadt-Kranichstein.
Am vergangenen Sonntag (08.11.) bereitete der Verein für krebskranke und chronisch kranke KinderDarmstadt den vom ihm betreuten Kindern eine besonders schöne Überraschung. Passend zur Jahreszeit durften die Kleinen einmal „Zuckerbäcker“ spielen und Lebkuchenherzen und ein großes Lebkuchenhaus verzieren. Ab Nachmittags bis in die frühen Abendstunden wurde der Kreativität freien Lauf gelassen und fleißig dekoriert und ab und zu auch mal ein wenig genascht…
Eingeladen hatte das Hotel Jagdschloss Kranichstein. Die Verantwortlichen stellten nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern auch das gesamte Material, das zum Basteln benötigt wurde. Vom Eierschnee als Klebemasse bis zu süßen Leckereien, die der Verzierung dienten. Die Pâtisserie-Chefin des Hauses hatte keine Mühen gescheut und mit viel Liebe zum Detail ein Lebkuchenhaus vorbereitet, welches die Kinder nun nach Herzenslust dekorieren durften. Zusätzlich konnte jedes Kind auch Lebkuchenherzen ganz nach den eigenen Wünschen verzieren. Zusammen mit ihren Familienangehörigen verbrachten die „Zuckerbäcker“ einen entspannten Sonntagmit viel Spaß und guter Laune. Auch für ausreichend leckereVerpflegung war gesorgt. Betreut wurde die Aktion von Christine Gunder. Sie ist Diplom Sozialpädagogin und verantwortlich für die Psychomotorik imVerein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt. Unterstützung erhielt sie hierbei von den freundlichen Mitarbeitern des Hotel JagdschlossKranichstein. Das fertige Lebkuchenhaus wird nun im Eingangsbereich des Hotel Jagdschloss Kranichstein ausgestellt. Die Lebkuchenherzen konnten die Kinder mit nach Hause nehmen. Abschließend gab es für jeden noch eine Tüte voller köstlicher Weihnachtsüberraschungen.
Über die Arbeit des Vereins: Regelmäßig ruft der Verein für krebskranke und chronischkranke Kinder Darmstadt Aktionen wie Osterbasteln, Töpfern, Frühlingsbasteln, Sommerfest oder im Herbst und Winter auch Kürbisschnitzen, Lebkuchenhausbauen und Adventsbasteln ins Leben, um den von ihm betreuten Kindern und Familien eine Abwechslung zum gewohnten Alltag zu ermöglichen. Zudem soll so der Kontakt zwischen den Familien hergestellt und die Möglichkeit eines Erfahrungsaustauschs geschaffen werden.
Mehr Informationenzum Verein finden Sie unter www.krebskranke-kinder-darmstadt.de. (sl)
Fotos: msh