
Aktionen & Events 2020
Überraschungsbesuch vom Nikolaus
Wir bedauern sehr, dass aufgrund der Corona Pandemie unser alljährliches Lebkuchenevent mit Basteln und bunten verzieren von Lebkuchenherzen in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
Dies war immer ein sehr schönes Erlebnis für die ganze Familie. Ausfallen lassen wollten wir dies nicht, so dachten wir uns eine Alternative aus – der Nikolaus hat die einzelnen Familien mit einem Besuch überrascht. Manche Augen wurden groß als sie den Nikolaus aus dem Fenster sahen, andere sangen dem Nikolaus ein Lied. Jedes der Kinder bekam von ihm persönlich ein kleines Tütchen gefüllt mit Nüssen, Mandarine, Schokonikolaus und -kugeln.
Am Ende der getanen Arbeit der Nikolauses stand eines fest – die Überraschung war gelungen.
Kleine „Helden des Sports“
Die Kinder der ev. KITA Nidderau Heldenberger e.V. beteiligten sich an der Aktion „Helden des Sports“ und sammelten gemeinsam mit den Erwachsenen für den VKKD.
Ein herzliches Dankeschön den kleinen und großen Sportlern!!!
WCG Tour sammelt Spenden über 10.000 EUR für den guten Zweck
Trotz Hitzeschlacht – Teilnehmer erspielen und spenden Rekordsumme zum Abschluss der Charity-Golftour 2020
Am Samstag, den 8. August 2020, fand die diesjährige WCGTour im Golfresort Gernsheim ihren krönenden Abschluss. Etwa 80 Teilnehmer fanden sich bei herrlichem Sommerwetter auf der riesigen Anlage von GOLF absolute ein, um die Sieger beim Abschlussturnier 2020 zu ermitteln und dabei noch einmal möglichst viele Spenden für den guten Zweck zu erspielen.
Unsere jährlichen Grillfeste
Jährlich im Sommer finden unser Grillfeste im Garten des VKKD statt. So auch wieder in diesem Jahr.
Die Eltern können sich kennenlernen und austauschen und die Kinder können toben, Fussball und andere Spiele spielen.
Hier können Sie Bilder der Grillfeste der Jahre 2014,2015 und 2016 sehen >>>
Impressionen vom Sommerfest 2018 >>>
Osterbasteln im Hotel Jagdschloss Kranichstein
Im Hotel Jagdschloss Kranichstein kann zur Osterzeit fleissig gebastelt und dekoriert werden. Osterhasen wurden verziert und Eier bunt bemalt.
Die Verantwortlichen stellen neben den Räumlichkeiten auch das Bastelmaterial zur Verfügung. Auch für die leckere Verpflegung für die Gäste wird gesorgt.
Hier können Sie die Osterbastelaktionen der Jahre 2015, 2016 und 2017 sehen >>>
Lebkuchenverzieren im Hotel Jagdschloss Kranichstein
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit läd Stefan Stahl, Direktor des Hotels Jagdschloss Kranichstein, den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. zum bunten Lebkuchenverzieren ein.
Hier können Sie die Aktionen der Jahre 2014,2015 und 2016 sehen >>>
Impressionen zum Lebkuchenevent am 1. Advent 2018 >>>
Impressionen vom Lebkuchengestalten am 1. Dezember 2019 >>>
Aktionen und Events 2019
Bei Zuckerstreuseln gibt es kein „zu viel“
Weihnachtliches Lebkuchengestalten beim VKKD
Der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt hatte am Sonntag, 1. Dezember, ins Jagdschloss Kranichstein geladen. Dort konnte allerlei Weihnachtliches gebastelt werden, Lebkuchen verziert und auch vernascht werden.
Messe „Made in Südhessen“ führt zum Spendenglück
Aller guten Dinge sind Drei! Auch auf der dritten Messe in diesem Jahr sammelte „mein südhessen“ wieder fleißig Spenden.
Sommerfest beim VKKD am 24. August 2019
In diesem Jahr fand im Heinrichwingertsweg wieder unser großartiges Sommerfest statt.
Neben Essen und Trinken für jeden Geschmack gab es großes Interesse beim Basteln einer Weltraumrakete im Kleinformat unter der Anleitung von ESA-Mitarbeiter Herrn Ercolani, die dann auch tatsächlich flog!
Der Clown Flo hat wieder einmal Jung und Alt mitgerissen in seiner Show, sodass man die Begeisterung weit in der Nachbarschaft mitbekommen konnte.
Super Erinnerungsfotos hat die Fotobox geschossen, es gab Eis-Abkühlung vom mobilen Eiswagen und frisch zubereitetes Popcorn, Büchsenwerfen, Kinder-
Schminken, Luftballonfiguren und eine ganze Reihe anderer Belustigungen.
Wieder einmal haben wir alle bei strahlendem Sonnenschein einen riesigen Spaß gehabt.“
Die WCG Charity Golf-Tour
fand am 10. August 2019 im Golfresort Gernsheim ihren krönenden Abschluss.
Es wurden bei den Golfspielen und begleitenden Events für unsere Kinder 12.000 Euro gesammelt!“
mehr Informationen >>>
Dreamnight im Vivarium: Ausflug in den Wilden Westen
Einmal dem Alltag entfliehen und sich von großen und kleinen Tieren verzaubern lassen, das durften die Kinder des Vereins krebskranker und chronisch kranker Kinder Darmstadt am vergangenen Freitag, 14. Juni 2019, auf der Dreamnight im Vivarium Darmstadt.
Die WCGTour 2019 steht in den Startlöchern!
5. Auflage der Charity-Tour startet mit einem After-Work-Turnier in die neue Saison.
Am Dienstag, den 30.04.2019 fiel der Startschuss zur diesjährigen WCGTour beim Zimmerner Golfclub im Golf Sport Park Groß-Zimmern.
mehr Informationen >>>
Benefizveranstaltung “Mundart im Takt”
Der Musikzug Roßdorf e.V. läd ein: Samstag, 18. 5. 2019, 19 Uhr, Rehberghalle Roßdorf
Mundart-Babbler, Sänger und Musikanten aus Roßdorf und der südhessischen Mundartszene bieten ein buntes Bühnenprogramm.
Bike for benefit
Ab dem 20. Juli 2019 haben Axel & Peter eine ca. 14 tägige Mountainbiketour von Ober-Ramstadt über die Alpen nach Igea Marina/Rimini an die Adria geplant. Mit dieser Tour unterstützen sie den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V.
Informationen zu diesem Event und die Möglichkeit, zu Spenden: https://www.betterplace.me/bike-for-benefit
Aktionen und Events 2018
Vorankündigung
Aufführung Orff Weihnachtsgeschichte in heimischer Mundart
- am Samstag den 15. Dezember, 17 Uhr in der ev. Kirche Lautertal- Reichenbach
- am Sonntag den 16. Dezember, 10 Uhr in der Waldhufenkirche Lindenfels- Winterkasten
Der Lautertaler Musikkreis unter der Leitung von Arnold Schäfer bringt die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff mit Musik von Gunhild Keetmann.
Unsere Mundartfreundin Christine Hechler, hat die Geschichte aus der alpenländischen Originalfassung in den Odenwälder Dialekt übersetzt. Als Erzieherin in Kindergärten konnte Christine Kinder aus Reichenbach und Umgebung zum Mitmachen und “babbeln“ begeistern.
Gemeinsam in den Advent
Besuchen Sie die Haftpflichtkasse am 8. und 9.12. auf dem Roßdörfer Weihnachtsmarkt. Sämtliche Einnahmen kommen dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V. zugute.
Sehen Sie hier den Flyer mit mehr Informationen >>>
Sommerfest 25. August 2018 beim VKKD
Am Samstag, den 25, August 2018, fand in der Beratungsstelle des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. im Heinrichwingertsweg 17 das alljährliche Sommerfest statt.
Hier können Sie Bilder des Sommerfests sehen >>>
Lebkuchenevent 2018 im Jagdschloss Kranichstein
Lebkuchenevent am 1. Advent im Hotel Jagdschloß Kranichstein.
Hier können Sie Bilder des Events sehen >>>
Paukenschlag: Konzert in Roßdorf
Ein Paukenschlag in der Tat war das Konzert an einem sonnigen Aprilnachmittag im Jahr 2018 in Rossdorf!
Aktionen und Events 2017
Darmstadt spielt
Zum 23. Mal fand am 25. Und 26. November Hessens großes Familienfest “Darmstadt spielt” im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium statt.
Großer Benefitz Mundartabend „Farben der Mundart“
Bilder und Bericht vom Abend am 30. September 2017 in der Stadthalle von Ober-Ramstadt >>>
Neuerscheinung: Benefiz Mundart- CD mit Begleitbuch
ab sofort können Bestellungen für die neu erschienene Benefiz CD mit Begleitbuch „Tross,tross,trill, de Bauer hot e Fill“ aufgenommen werden. Bestelldaten siehe angefügtes Plakat.
Farben der Mundart
Großer Benefitz Mundartabend in der Stadthallle Ober-Ramstadt, 30.9.2017, 19.00 Uhr, Eintritt 10,00 Euro,
zugunsten des VEREINs FÜR KREBSKRANKE und chronisch kranke KINDER DARMSTADT / Rhein-Main-Neckar e.V.
Reservierungen unter Tel. 06254-2830, E-Mail: ehmke@fritzehmke.de
Verkaufsstellen:
Brandau: Postagentur, Bäckerei Reimund
Rathaus Ober-Ramstadt
Metzgerladen am Markt, Darmstädter Str. 41
Sabine Roehl, Tel. 06154-52175
Ausflug der freiwilligen Feuerwehr Gundernhausen
Im Zusammenhang mit der Charity Ralley, Baltic Sea Circle, einer Rallye rund um die Ostsee,
fand am 13. Mai 2017 ein gemeinsamer Ausflug mit krebskranken und chronisch kranken Kindern, deren Geschwistern und Eltern bei der freiwilligen Feuerwehr Gundernhausen statt.
„Gunnernhaiser Buwe“ sammeln fleißig Spenden
Markus Becker, Niko Lutz sowie Ralf Körner aus Alsbach nehmen ab Samstag, 17. Juni, am Baltic Sea Circle teil, einer Rallye rund um die Ostsee, bei der die gemeldeten Teams Spenden für einen guten Zweck sammeln. 8000 Kilometer wollen die drei Männer mit ihrem 204 PS starken Volvo 960 Kombi in 16 Tagen zurücklegen.
Der Darmstädter Merck Firmenlauf am Mittwoch, den 17. Mai 2017, ist als Veranstaltung gedacht, bei der sowohl Firmen und Behörden, aber auch Vereins- und Freizeitmannschaften zusammen eine ca. 5 km lange Strecke bewältigen, 10 Kilometer für die ambitionierten LäuferInnen. Auch Einzelstarter sind beim Darmstadt Firmenlauf gerne willkommen.
WCGTour – Golfen & Gutes tun >>>
Die Turnierserie wird am 30.April 2017 im Golfpark Bachgrund in Büttelborn-Worfelden eröffnet und endet am 12. August im Golfclub Gernsheim (weitere Informationen www.wcgtour.de).
Team Gunnerhaiser Buwe Baltic Sea Circle Rallye: Wir entern das Nordkap! >>>
30-jähriges Jubiläum des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder e.V. Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V.
Seit 1987 hat sich der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. (VKKD) zur Aufgabe gemacht die Familien mit kranken Kindern im psychosozialen und finanziellen Bereich zu unterstützen. Dank der Spendengelder kann diese Unterstützung ermöglicht werden, denn der Verein wird von staatlicher Seite nicht unterstützt und existiert ausschließlich von Spendengeldern.
Seit 2016 möchte der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. sich nicht nur auf Familien aus Darmstadt und näherer Umgebung beschränken, sondern auch Familien außerhalb dieser Region und bezog somit Rhein-Main-Neckar e.V. in seinen Namen mit ein.
Die 30-jährige Jubiläumsfeier findet am 26.August 2017, 11.00 – 16.00 Uhr, in den Räumen der Beratungsstelle im Heinrichwingertsweg 17 statt.